Die aktiven Mitglieder strahlen in den neuen Kapellenpullovern auf dem Gruppenfoto der Mitgliederversammlung 2025
25. Januar 2025

Mit frischem Schwung ins neue Jahr!

Sarah Friese
Presse

24. Januar 2025

Die Wesuweer Dorfmusikanten starten mit frischem Schwung mit der Mitgliederversammlung ins neue Jahr!

Stimmungsvoll und voller Tatendrang haben die Wesuweer Dorfmusikanten e. V. ihre diesjährige Mitgliederversammlung im gemütlichen Clubheim abgehalten. Neben einem Rückblick auf die Höhepunkte des vergangenen Jahres gab es viel Spannendes über die Pläne für 2025 zu berichten – und auch der Spaß kam nicht zu kurz!

30 Auftritte – ein Jahr voller Musik und Gemeinschaft
2024 war ein voller Erfolg: Ganze 30 Auftritte, von Schützenfesten über Geburtstagsständchen bis hin zum Weihnachtskonzert, haben die Musiker*innen mit Leidenschaft gemeistert – besonders in Erinnerung blieb dabei das Neujahrskonzert. „Ihr wart einfach großartig – danke, dass ihr immer mit so viel Herzblut dabei seid!“, lobte Jana Otten, die 2. Vorsitzende.

Neuer Vorstand, neue Ideen
Es gibt frischen Wind im Vorstand: Sandra Meyer übernimmt den Posten als 1. Vorsitzende, während Kristin Kamphuis als neue Kassenwartin die Finanzen fest im Blick hat. Mit im Team bleiben Jana Otten als 2. Vorsitzende, Sarah Friese als Schriftführerin sowie die Beisitzer Simon Lübbers und Marco Wilke. Neu als Beisitzer wurden Jan Dwersteg, Daniel Lübbers und Julia Dwersteg im Vorstand begrüßt.

Die Wahl verlief ohne Überraschungen, aber dafür mit viel Applaus für die engagierten Vorgänger*innen Florian, Melanie und Lena, die gebührend verabschiedet wurden.

Der neue gewählte Vorstand der Wesuweer Dorfmusikaten
Der neue gewählte Vorstand der Wesuweer Dorfmusikaten: Daniel Lübbers, Kristin Kamphuis, Jan Dwersteg, Sandra Meyer, Simon Lübbers, Jana Otten, Marco Wilke, Sarah Friese und Julia Dwersteg

2025: Ein volles Programm und ein Blick in die Zukunft
Auch in diesem Jahr bleibt es spannend: Mit Osterfeuer, Schützenfesten und der Teilnahme an den Karnevalsumzügen in Düsseldorf und Neuss stehen jede Menge Highlights bevor. Ein besonderes Projekt ist die Bildung eines Musikergremiums, das künftig über die Liederauswahl mitbestimmt – natürlich mit Vertreter*innen aus allen Altersklassen.

Ehrungen, Geburtstagsgrüße und ein bisschen Feierei
Auch die Ehrungen kamen nicht zu kurz: Simon Lübbers wurde für stolze 25 Jahre Mitgliedschaft gefeiert, und viele weitere treue Mitglieder erhielten Urkunden, Anstecker und Präsente. Ein besonderer Applaus ging an die „Spieler*innen des Jahres“ – Simon Lübbers (Platz 1), Laura Dwersteg (Platz 2) und Rosi Hake (Platz 3).

Musik, Gemeinschaft und Vorfreude
Bevor es in den gemütlichen Teil des Abends überging, dankte Daniel, der Dirigent des Vereins und ehemaliger 1. Vorsitzender, allen für ihre Unterstützung und das Vertrauen in den neuen Vorstand: „Ich bin sicher, die nächsten zwei Jahre werden für uns alle großartig!“ Mit dieser Motivation und viel Vorfreude auf ein erfolgreiches musikalisches Jahr wurde die Versammlung beendet.

Die aktiven Mitglieder strahlen in den neuen Kapellenpullovern
Die aktiven Mitglieder strahlen in den neuen Kapellenpullovern auf dem Gruppenfoto der Mitgliederversammlung 2025