Mitgliederversammlung im Sommer abgehalten – langjähriger Dirigent verabschiedet
05. Juli 2021
Corona lässt viele Dinge anders verlaufen
Am vergangenen Sonntag, 4. Juli 2021 haben die Wesuweer Dorfmusikanten e. V. auf dem Parkplatz vor ihrem Vereinsheim die alljährliche Mitgliederversammlung abgehalten.
„Heute ist alles etwas anders“, heißt es vom Vorsitzenden Florian Pricker zu Beginn der Versammlung, „Mitgliederversammlung im Sommer, Abstandsregelungen müssen eingehalten werden und die Veranstaltung findet draußen statt.“
Dennoch sind viele Mitglieder zur wichtigen Versammlung des Vereins erschienen.

Neben dem Rückblick der abgelaufenen Saison 2020 gab es auch eine Vorschau 2021 – sofern eine Prognose abgegeben werden kann. Verena Rüschen, stellv. Vorsitzende der Wesuweer Dorfmusikanten e. V., blickte auf drei offizielle Auftritte aus dem Jahr 2020 zurück.
„Dabei wurde der Karnevalsumzug in Neuss 2020 nicht wegen Corona, sondern aufgrund von Sturmböen abgesagt. Unser letzter offizieller Auftritt war am 13. März 2020.“, stellte Rüschen erschreckend fest. „Im Herbst diesen Jahres soll ein kleines Picknick-Konzert veranstaltet werden – sofern es die Infektionszahlen zulassen“, so Rüschen weiter.
Neben der Berichterstattung gegenüber den Mitgliedern, standen ebenfalls die Entlastung des derzeitigen Vorstandes und die Wahl eines neuen Vorstandes an. Sandra Meyer führte als Wahlleiterin souverän durch die Wahl. Als Vorsitzender wurden Florian Pricker und als 2. Vorsitzende Verena Rüschen einstimmig wiedergewählt. Beide kündigten jedoch an, dass es die letzte zweijährige Amtszeit als Vorsitzende sein werde und sich bei der nächsten Wahl für diese Posten nicht mehr aufstellen lassen werden. Melanie Litmeyer als Kassenverwalterin wurde ebenfalls einstimmig im Amt bestätigt. Nicht zur Wiederwahl angetreten ist Karina Niehaus als Schriftführerin. Diese Aufgabe hat Jana Otten übernommen. Weiter gehören Sarah Mecklenburg, Marco Wilke und Daniel Lübbers dem Vorstand. Neu in den Vorstand gewählt wurde Lena Dwersteg, als Beisitzerin mit dem Schwerpunkt Jugend.
Auch Ehrungen besonderer Mitglieder dürfen bei einer Mitgliederversammlung nicht fehlen. In diesem Jahr wurde der langjährige Dirigent Hermann Veenker verabschiedet, der aus zeitlichen Gründen die Leitung des Orchesters nicht weiter übernehmen kann.
„Zehn Jahre ist Hermann unser Dirigent gewesen“, so Pricker. „Ein Highlight in dieser Zeit ist sicherlich das 25. jährige Jubiläum der Kapelle gewesen“, so Pricker weiter.
Als neuen Dirigenten wurde Martjin Linderhofoffiziell vorgestellt. Linderhof dirigiert bereits die vergangenen Proben bei den Wesuweer Dorfmusikanten. Er ist ausgebildeter Musiklehrer und Vollblutmusiker. Auch geehrt wurden die Mitglieder Verena Rüschen und Melanie Arens. Verena Rüschen gehört seit 25 Jahren als Mitglied dem Verein an, Melanie Arens kann sogar auf 30 Jahre Vereinsmitgliedschaft zurückblicken.
Zum Schluss der Mitgliederversammlung wurden die Vorsitzenden Pricker und Rüschen von den Mitgliedern geehrt.
„Diese Amtszeit ist für euch nicht einfach gewesen und hat den gesamten Vorstand, vor allem aber euch beiden besonderes Kopfzerbrechen bereitet“, so Daniel Lübbers Worte an das Führungsduo. „Ein ausscheidender Dirigent, Corona, Lockdown, keine Einnahmen seit eineinhalb Jahre usw. das sind Schlagworte, die kein Vorstand oder Führungsduo hören möchte und dennoch habt ihr einen guten Weg gefunden, den Verein – soweit es in eurer Macht liegt – aus dieser Krise zu bewegen. Dafür sind wir euch sehr dankbar“, so Lübbers weiter.

